SC Steinberg Langlauf - Valentin Teufel - Distanzstatistik

Ergebnisdatenbank ab 1960

Zurück zum Athletenprofil

Distanzstatistik für Valentin Teufel

Alterskorrigierte Statistik

Detaillierte Jahresstatistiken / (AK = Alterskorrigierte Zeiten)

Jahr Anzahl Beste Zeit Beste Zeit (AK) Durchschnitt Durchschnitt (AK) Langsamste Langsamste (AK)
2019 5 41:10 41:10 42:38 42:38 43:21 43:21
2018 6 44:33 44:33 47:03 47:03 49:49 49:49
2017 2 50:08 50:08 50:09 50:09 50:11 50:11
2016 6 44:28 44:28 51:12 51:12 01:21:12 01:21:12
2015 5 45:07 45:07 48:12 48:12 50:24 50:24

Alle Läufe dieser Distanz

Datum Event Zeit Zeit (AK) Alter
12.07.2019 Rotary-Benefizlauf Aschaffenburg Mainaschaff 41:10 41:10 20
08.06.2019 27. Schwanheimer Pfingstlauf 43:21 43:21 20
05.05.2019 30. Frankfurter Lauf am Hessen-Center 43:04 43:04 20
01.05.2019 37. Nieder-Erlenbacher Volkslauf 42:32 42:32 20
07.04.2019 40. Seligenstädter Wasserlauf 43:03 43:03 20
14.10.2018 26. Offenbacher Mainuferlauf 46:18 46:18 19
22.09.2018 28. Rodheimer Volkslauf 48:05 48:05 19
16.09.2018 42. Internationaler Hugenottenlauf 46:30 46:30 19
09.09.2018 23. Lauf für mehr Zeit 44:33 44:33 19
02.09.2018 45. Internationaler Volkslauf Mühlheim 47:07 47:07 19
29.07.2018 42. Hausener Volks-Waldlauf 49:49 49:49 19
03.06.2017 25. Schwanheimer Pfingstlauf 50:11 50:11 18
02.04.2017 38. Seligenstädter EVO Wasserlauf 50:08 50:08 18
16.10.2016 24. Offenbacher Mainuferlauf 45:37 45:37 17
18.09.2016 40. Int. Hugenottenlauf 44:36 44:36 17
11.09.2016 Lauf für mehr Zeit 44:44 44:44 17
04.09.2016 43. Intern. Volkslauf Mühlheim 44:28 44:28 17
17.07.2016 Rats-Runners X-TREME Run - Kat. Young&Wild 01:21:12 01:21:12 17
06.03.2016 14. Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf 46:36 46:36 17
11.10.2015 23. Offenbacher Mainuferlauf 48:32 48:32 16
20.09.2015 39. Internationaler Hugenottenlauf 49:08 49:08 16
26.07.2015 39. Hausener Volkswaldlauf 45:07 45:07 16
23.05.2015 23. Schwanheimer Pfingstlauf 47:53 47:53 16
12.04.2015 36. Seligenstädter EVO Wasserlauf 50:24 50:24 16

Hinweise zur Alterskorrektur

Die alterskorrigierten Zeiten basieren auf den Faktoren der World Masters Athletics (WMA) und ermöglichen einen fairen Vergleich von Laufleistungen über verschiedene Altersklassen hinweg.

Theoretische Grundlage

Die WMA-Faktoren wurden auf Basis von Weltrekorden und Bestleistungen in den jeweiligen Altersklassen entwickelt. Sie berücksichtigen die natürliche Leistungsabnahme mit zunehmendem Alter und ermöglichen so einen "altersneutralisierten" Vergleich von Laufzeiten.

Wichtige Hinweise

  • Die Korrekturfaktoren:
    • Basieren auf statistischen Durchschnittswerten
    • Können individuell abweichen
    • Berücksichtigen das biologische Alter nicht
    • Sind geschlechtsspezifisch unterschiedlich
  • Unter 35 Jahren wird keine Alterskorrektur vorgenommen
  • Die Faktoren werden regelmäßig von der WMA aktualisiert

Interpretation

Die alterskorrigierten Zeiten zeigen:

  • Die theoretisch äquivalente Leistung eines Läufers im Alter von 30-35 Jahren
  • Ermöglichen einen fairen Vergleich zwischen verschiedenen Altersklassen
  • Helfen bei der Einschätzung der persönlichen Leistungsentwicklung über die Jahre

Hinweis: Die alterskorrigierten Zeiten sind ein hilfreiches Werkzeug zur Leistungseinschätzung, sollten aber immer im Kontext des individuellen Trainingszustands, der Wettkampferfahrung und der persönlichen Entwicklung betrachtet werden.